komoot
  • Routes
  • Routeplanner
  • Features
Inspiratie

Zschopautalweg: 130 Kilometer in vier Etappen

Inspiratie

Zschopautalweg: 130 Kilometer in vier Etappen

Wanderweibchen 🤘 (Yvonne)

Zschopautalweg: 130 Kilometer in vier Etappen

Collectie van Wanderweibchen 🤘 (Yvonne)

4 Tours

26:43 h

130 km

3.090 m

Die 130 Kilometer dieses sagenhaft schönen, sächsischen Fernwanderweges bin ich an vier November-Samstagen im Corona-Jahr 2020 gelaufen.Diesen Weg kann ich euch absolut empfehlen, gerade auch den Langstrecken-Wandern-Einsteigern, denn: Er führt nicht nur an der Zschopau entlang, sondern auch an Bahnlinien, so dass Start-, End- und auch Zwischenpunkte bequem per nahezu stündlich fahrender Bahn erreichbar sind. Ihr könnt euch also eure Etappen, die ihr gehen wollt, entspannt legen, und springt dann halt im nächsten Örtchen in den Zug, wenn ihr natursatt seid.Ich bin stamstags 6.20 Uhr mit dem Sachsen-Ticket am Leipziger Hbf gestartet und war je nach Startpunkt in einer (Westewitz) oder in zweieinhalb Stunden (Wiesenbad) da. Die Etappen bin ich nicht straight von oben nach unten gelaufen, sondern wie mir grad der Schnabel gewachsen war: Einen Samstag hatte ich Lust auf das Erzgebirge, einen anderen wollte ich nicht so lange Zug fahren etc.; wichtig war mir nur, dass ich mal komplett die Zschopau ablaufe. Wenn ihr die Etappen also übernehmt, passt bei Bedarf noch die Streckenrichtung an.Ich hab viel auf diesem Weg von unserer schönen sächsischen Heimat gelernt, unglaublich wunderschöne Natur gesehen, ganz viele romantische Burgen, bin durch kleine, niedliche Erzgebirgsstädchen gelaufen, die gerade in der Adventszeit so herrlich mit ihrer Volkskunst geschmückt sind. Und am Ende endlich mal den Fichtelberg hochgestapft, was ich tatsächlich noch nie in meinem Leben gemacht habe. Belohnt wurde ich mit einem fantastischen Sonnenuntergang und wolkenverhangenen Bergen ❤.Der Zschopautalweg ist komplett markiert und beschildert; super also, wenn man nicht andauernd aufs Handy glotzen will und so planungsfaul wie ich ist. Trotzdem empfehle ich euch, GPX-Tracks zu nutzen, da zumindest ich an manchen Stellen einfach zu unachtsam oder aber der Weg doch auch mal schlecht bzw. verwirrend ausgeschildert war. Und für Nicht-Planungsfaule: Die Tour bei Komoot unbedingt anschauen und so noch das ein oder andere Wanderhighlight, was nicht direkt auf ihr liegt, mitnehmen!

Op de kaart

loading
loading

Tours

  1. 🥾 [Zschopautalweg] Von Westewitz nach Mittweida | Etappe #1

    06:17
    28,6 km
    4,5 km/h
    680 m
    550 m

    Next week 😄

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

    Aanpassen
    Bekijken
  2. I took the train to Hennersdorf, from there over the Kunnerstein near Augustusburg to Flöha and then over the Harrasfelsen to Frankenberg. This stage was naturally more exciting than the next from Frankenberg to Mittweida. I mostly stuck to the analogue routes of the Zschopautalweg, but unfortunately

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

  3. Meld je aan om dit soort plekken te ontdekken

    Krijg aanbevelingen over de beste singletracks, bergtoppen en vele andere mooie outdoorplekken.

  4. 6.20 a.m. by train in Leipzig (as with all other tours on the Zschopautalweg), around 8.30 a.m. I was at the starting point in Wiesenbad.

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

Vind je deze Collectie leuk?

Vragen en reacties

    loading

Maak een gratis komoot-account aan om mee te kunnen praten.

Collectie-statistieken

  • Tours
    4
  • Afstand
    130 km
  • Tijdsduur
    26:43 h
  • Hoogtemeters
    3.090 m

Dit vind je misschien ook leuk

Mountainbiken in de Brecons Beacons en Black Mountains

Mountainbike Collectie van Barney

Ontdek Gelderland in een rolstoel — 7 tochten door het groen

Wandel Collectie van Marieke Duchatteau

De Belgische schatkist van Wallonië – UNESCO Fietsroute

Toerfiets Collectie van MYBIKE Magazin

De Pamir Highway – Dushanbe naar Osh via de Wakhanvallei

Toerfiets Collectie van Robin Patijn - Farawayistan