komoot
  • Routes
  • Routeplanner
  • Features
Inspiratie

Malerweg - Elbsandsteingebirge - 10. bis 18. September 2023

Inspiratie

Malerweg - Elbsandsteingebirge - 10. bis 18. September 2023

rotagivaN

Malerweg - Elbsandsteingebirge - 10. bis 18. September 2023

Collectie van rotagivaN

8 Tours

52:00 h

148 km

4.200 m

Letztes Jahr mit dem Rennsteig sind wir auf den Geschmack für Etappenwanderungen gekommen. Wir waren schon öfter in der Sächsischen Schweiz wandern. Dabei ist uns der Malerweg aufgefallen. Die Collection auf Komoot vom Nationalpark Sächsische Schweiz komoot.de/collection/466/der-malerweg-auf-den-spuren-der-kuenstler-in-der-saechsischen-schweiz inspirierte und motivierte uns, diesen Weg zu wandern. Wir gingen davon aus, dass es sich um einen historischen Wanderweg handelt, über den einige berühmte Maler gewandert waren. Verschiedene Gastgeber, bei denen wir übernachteten, erzählten uns, dass es sich beim Malerweg eher um eine Marketingerfindung handle. Maler wie Casper David Friedrich, Ludwig Richter oder Bernardo Bellotto haben Werke mit Motiven des Elbsandsteingebirges geschaffen. Die Orte, die sie abbilden, wurden dann über eine attraktive und logistisch geeignete Wegführen mit einander verbunden. Wikipedia stützt implizit diese Version de.wikipedia.org/wiki/Malerweg. Da es um das Wandern und Genießen der Natur geht, ist die Entstehungsgeschichte nebensächlich. 2007 wurde der Malerweg zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt. Da wir das Elbsandsteingebirge schon ein klein wenig entdecken durften, kann ich die Entscheidung ganz gut nachvollziehen, ohne den Malerweg und alle anderen Wanderwege Deutschlands zu kennen.Anfang Januar begannen wir mit der konkreten Vorbereitung. Dabei erwies es sich als schwierig, Übernachtungen zu finden. Viele wiesen uns ab, weil wir nur für eine Nacht bleiben wollten. Wir mussten viel rumtelefonieren, um für jede Etappe ein Nachtlager zu bekommen. Für das Ende der vierten Etappe gelang es uns gar nicht, so dass wir doch etwas weiter ausweichen mussten, was wir aber schon vom Rennsteig gewohnt waren. In Gohrisch blieb uns nichts anderes übrig, als zwei Übernachtungen zu buchen, weil wir sonst gar keine hätten. Wie sich später noch herausstellte, tat uns das dann aber auch ganz gut. Unterwegs trafen wir Wanderer, die nach der sechsten Etappe im Gohrisch den Malerweg beenden mussten, weil sie keine Übernachtungsmöglichkeiten mehr fanden. Nach einigen Tagen, teilweise Wochen telefonieren und E-Mail-Wechsel, hatten wir die Unterkünfte im Kasten.Die Anreise nach Pirna mit der Bahn wurde zu einer kleinen Odyssee. Bis Berlin fuhren wir mit dem ICE, der überpünktlich war und sich dafür zehn Minuten vor Einfahrt in den Berliner Hauptbahnhof, wo wir in den Euroexpress nach Prag für unsere Weiterfahrt nach Dresden umsteigen mussten, entschuldigte. Der Zugbegleiter war gerade mit seiner Entschuldigung fertig, da bremste der Zug scharf. Wenige Minuten später informierte er uns, dass der Zug vor uns einen Nothalt durchführen musste, was bei uns dann einen Sicherheitsstopp ausgelöst hat. Ab da wurden wir sehr vorbildlich über alle Neuigkeiten informiert, so wie sie dem Personal selbst vorlagen. Der Zug vor uns hatte einen Menschen erfasst. Die Strecke wurde daraufhin komplett gesperrt. Wir mussten Platz machen für einen Zug, der die Fahrgäste aus dem verunfallten Zug evakuieren sollte. Wir fuhren zu einem Abstellbahnhof. Dort wechselten wir die Richtung und wurden weiträumig über Wannsee und Potsdam nach Südkreuz umgeleitet. Der Hauptbahnhof wurde gar nicht mehr angefahren. Der Zugbegleiter empfahl den Reisenden, in Wannsee auszusteigen und mit der S-Bahn bzw. einem RegionalExpress zum Hauptbahnhof zu fahren. Dieser Empfehlung folgten auch wir. Am Hauptbahnhof entschieden wir, nach Südkreuz zu fahren, weil wir fürchteten, dass unser Zug nach Dresden, der planmäßig auch in Südkreuz hält, den Hauptbahnhof ebenfalls auslässt. In Südkreuz angekommen, erfuhren wir, dass der Zug nach Prag über Dresden über den Hauptbahnhof fährt, aber wegen des Unfalls nicht über Südkreuz. Bis zur planmäßigen Abfahrt schafften wir es aber nicht mehr zurück zum Hauptbahnhof. Das Bahnhofspersonal konnte uns aber beruhigen. Aufgrund des Unfalls hat unser Zug 80 Minuten Verspätung. Wir konnten also ganz entspannt zurück und hatten noch Zeit zum Essen. Am Bahnsteig stellte sich dann heraus, dass unsere Weiterfahrt an einem ganz anderen Bahnsteig erfolgen wird. Jetzt mussten wir uns beeilen, der Hauptbahnhof ist nicht gerade klein. Als wir am neuen Bahnsteig ankamen, fuhr am Nachbargleis ein Zug nach Prag über Dresden ein. Wir waren etwas irritiert. Kurz darauf sprang auch die Anzeige am Bahnsteig um. Der eben eingefahrene ist unser Zug. Ab jetzt verlief alles wieder ganz normal, wenn auch deutlich später, aber immer noch früh genug, um in unserem Hotel in Pirna lecker und entspannt Abendbrot zu essen. Auf wieviel tausend Menschen so ein Unfall Einfluss hat. Was das für eine operative Herausforderung für das diensthabende Personal ist. Respekt! Bei dieser Odyssee lernte wir eine junge Frau kennen, die nach Frankfurt am Main wollte, um am Folgetag für zwei Wochen nach Kanada zu fliegen und eine junge, sehr gut deutsch sprechende Tschechin, die noch bis Brno wollte. Am Ende war diese Fahrt für uns sehr interessant und hat unseren Horizont erweitert.Am nächsten Morgen fuhren wir dann mit dem Bus von unserem Hotel nach Liebethal, um mit unserer Wanderung zu beginnen, eine Wanderungen mit Höhen und Tiefen, auf Gipfel und durch Schluchten, eine Wanderung, die unserer Erwartungen übertraf. Was Flaeming-Skate für Skater ist, ist der Malerweg für Wanderer.

Op de kaart

loading
loading

Tours

  1. Malerweg - Elbsandsteingebirge - Etappe 1 - Von Liebethal zur Stadt Wehlen 🥾

    04:59
    16,7 km
    3,4 km/h
    190 m
    230 m

    De reis met de trein via Berlijn en Dresden was een beetje avontuurlijk. Meer hierover volgt later in de collectie. We verhuisden naar een kamer in Pirna. We namen om 9.20 uur de eerste bus naar Liebethal naar het begin van de Malerweg. Gedurende 120 km slingert de route eerst ten noorden van de Elbe

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

    Aanpassen
    Bekijken
  2. Toen we kwamen ontbijten, had onze hospita liefdevol de tafel gedekt. Goed versterkt liepen we vanuit Stadt-Wehlen eerst rustig langs de Elbe om onze benen wakker te maken, en daarna behoorlijk steil bergopwaarts richting Bastei. Gezien de aangekondigde 30°C waren we blij dat het vóór 09.00 uur was en

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

  3. Meld je aan om dit soort plekken te ontdekken

    Krijg aanbevelingen over de beste singletracks, bergtoppen en vele andere mooie outdoorplekken.

  4. We hebben de nacht in het kasteel zonder geesten overleefd. Het is een jeugdherberg. Na het eten zaten we op de binnenplaats van het kasteel en lieten de avond eindigen. 100 (?) kinderen en jongeren deden hetzelfde. Ik moest denken aan zomerkampen en schoolreisjes. O, dat waren mooie tijden. Gisteravond

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

  5. Gisteravond was het geen probleem om de bus naar Bad Schandau te nemen voor het avondeten. De volgende bus terug vertrekt echter om 05.30 uur. Nee, we willen bijna weer opstaan. Loop dus de drie kilometer terug. Er lag echter geen voet- en fietspad langs de weg. Snel de Komoot aangezet en de terugtocht

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

  6. Bij het ontbijt vertelde onze hospita ons dat sommige van haar gasten het zo luid hadden gevierd dat iemand uit de buurt de politie had gebeld. Wij hadden hier geen idee van. De laatste etappe had waarschijnlijk voor het nodige gewicht in bed gezorgd.

    

    De wandeldag begon met een lichte motregen die tot

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

  7. De ochtend begroette ons met optrekkende mist en kou. We kunnen de afkoeling wel goed gebruiken want meteen in het begin hebben we een steile klim. Maar eerst gingen we naar de veerboot om op de linkeroever van de Elbe te komen. Vanaf Schmilka leidt de Malerweg ten zuiden of zuidwesten van de Elbe terug

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

  8. De stadag van gisteren was goed voor ons. We gebruikten het om de was te doen en te ontspannen in de sauna.

    

    Vandaag namen we onze eerste pauze na een uurtje op de Pfaffenstein. We raakten aan de praat met een mooi en aardig meisje. Ze vertelde ons dat ze hier op een zondag bosbessen was aan het verzamelen

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

  9. Gisteravond kwamen we in het gastenverblijf een jonge wandelaar tegen die de andere kant op liep over de Malerweg. De achtste etappe die we vandaag voor de boeg hadden, was haar eerste. Ze was heel natuurlijk, vriendelijk en sociaal. We gaven haar enkele aanbevelingen voor hoogtepunten links en rechts

    vertaald doorOrigineel tonen

    van

Vind je deze Collectie leuk?

Reacties

    loading

Maak een gratis komoot-account aan om mee te kunnen praten.

Collectie-statistieken

  • Tours
    8
  • Afstand
    148 km
  • Tijdsduur
    52:00 h
  • Hoogtemeters
    4.200 m

Dit vind je misschien ook leuk

Bikepacking door de Portugese bergen

Toerfiets Collectie van Henna

Bikepacking avontuur voor beginners – Zwarte Woud-fietsroute in Duitsland

Mountainbike Collectie van Diana Grodnick

7 dagen bikepacking in Sri Lanka

Toerfiets Collectie van komoot

Eens rondom Renchtal op de Renchtalsteig

Wandel Collectie van Jonas Wind